Individuell:
Wissen mehren, Fähigkeiten erweitern, Kompetenzen entwickeln. Dieses Programm für die individuelle berufliche Qualifizierung und ausbildungs- oder schulbegleitende Lehrgänge hilft, berufliche Träume zu verwirklichen.
https://www.ib-sachsen-anhalt.de/privatpersonen/weiterbilden/weiterbildung-individuell
Betrieblich:
Betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen durchführen, die Wettbewerbsfähigkeit stärken, Fachkräfte für den wirtschaftlichen Erfolg sichern. "Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG" fördert die Weiterbildung von Beschäftigten, Selbstständigen, freiberuflich Tätigen und Unternehmern und unterstützt Beratungs- und Begleitleistungen zur Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsgerechten und mitarbeiterorientierten Personalpolitik.
https://www.ib-sachsen-anhalt.de/unternehmen/aus-weiterbilden/weiterbildung-betrieblich
Natürliche Personen mit Hauptwohnsitz in Sachsen-Anhalt unter folgenden Voraussetzungen.
Die Antragstellung ist online über das IB-Kundenportal möglich.
Bitte sehen Sie davon ab, neben einem Antrag im IB-Kundenportal auch einen Antrag für das gleiche Vorhaben per Post einzureichen.
Sachsen-Anhalt
Kontakt |
---|
Kostenfreie Hotline: 0800/56 007 57 |
Das Weiterbildungszentrum Anhalt hilft Ihnen gern weiter!
+49 (0) 3496 67 1919
denise.dalchow@hs-anhalt.de