staatl. Förderprogramm

Hamburger Weiterbildungsbonus - Beschäftigte

Der Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS stellt ESF-Geldmittel zur beruflichen Qualifizierung zur Verfügung. Unterstützt werden Geringqualifizierte, Beschäftigte mit Migrationshintergrund, Arbeitnehmer:innen in Elternzeit, Alleinerziehende, Ältere und Selbstständige. Aber auch kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen profitieren von den Möglichkeiten des Weiterbildungsbonus PLUS.

  • Gefördert werden berufliche Weiterbildungen, die mindestens acht Stunden umfassen.
  • Die Weiterbildungen müssen von qualifizierten Anbietern mit entsprechenden Referenzen bzw. der notwendigen fachlichen Qualifikation durchgeführt werden.

Zielgruppe

Personen, die...

  • in Hamburg leben und/oder arbeiten
  • in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeiten (mindestens 15 Wochenstunden)
  • bei einem Hamburger Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten arbeiten

Bedingungen

  • in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung arbeiten (mindestens 15 Wochenstunden)
  • bei einem Hamburger Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten arbeiten
  • Wohnsitz in Hamburg

Das Angebot richtet sich nicht an Beamte und Angestellte des öffentlichen
Dienstes.

Antragsprozedere

  • Die Unterlagen sollten spätestens vier Wochen vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.

Verfügbarkeit

Hamburg

Kontakt

Mühlendamm 61

22087 Hamburg


Telefon: 040 / 334 63 21 - 11

Sie haben Fragen?

Das Weiterbildungszentrum Anhalt hilft Ihnen gern weiter!

Denise Dalchow

+49 (0) 3496 67 1919
denise.dalchow@hs-anhalt.de

Folgen Sie uns auf:

Copyright © Hochschule Anhalt